Ein flaches, klares Bier ohne Schaum, technisch gesehen ein Barley Wine von intensivem Rubinrot. In der Nase ein herrlicher Duft nach Torrone, Karamell, Datteln und Trockenpflaumen.
Im Mund vervielfachen sich die warmen, üppigen Karamellnoten, begleitet von Torrone- und Datteltönen und einem Finale, das an Zuckerwatte oder, wenn ihr das vorzieht, weiche Karamellen erinnert.
Inhaltsstoffe
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Zucker, Hefe.
GESCHMACKSKRITERIEN
Formate
0,50L
GESCHMACKSKRITERIEN
Formate
0,50L
Zu Schokolade in verschiedenster Form, von der Tafel Bitterschokolade bis zum Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern, oder zu Cremedesserts, Mandelgebäck, trockenem Gebäck.
Alles begann 2004 mit einer Vision Teos: einen typischen Schwachpunkt beim Bier – die Oxidation – in einen Punkt der Stärke zu verwandeln. Und so begannen lange Jahre des Experimentierens, der Versuche und des manischen, verzweifelten Studiums, bis er endlich ein Barley Wine schuf, das einzigartig in der Welt ist. Xyauyù.
Ein besonderer Name, schwer zu vergessen, der Wayans unschuldiger Fantasie entsprang, Teos zweitem Kind, damals drei Jahre alt – und dem Namen ihrer Fantasietochter, nämlich Xyauyù. Seit seiner Geburt hat Xyauyù alle erobert, nebenbei wurde ihr Erfolg mit diversen Preisen und Siegen ausgezeichnet.
Und so wurden es drei Xyauyù – Gold, Silber und Kupfer – aber heute ist davon, neben verschiedenen Special Editions, nur die Version Gold geblieben: Barrel, verfeinert in Whiskyfässern; Fumè, der Welt der Rauchtees gewidmet; Kentucky, inspiriert am gleichnamigen Tabak, und Kioke, verfeinert in den traditionellen japanischen Gärfässern für Sojabohnen.
© Copyright 2025 Baladin -
Datenschutz
-
Cookie-Richtlinie
-
Haftungsausschluss
- Selezione Baladin SRL
MwSt.-Nr.
02947730046